

Friseur – und
Kosmetik – Innung
Wir stellen uns vor
Die Friseur- und Kosmetikinnung Dresden begrüßt Sie auf ihrer Website. Wir möchten Sie über unsere Arbeit als Innungsvertreter und Bildungsdienstleister informieren, Ihre Fragen beantworten und kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen rund um das Friseur- und Kosmetik-Handwerk sein. Nutzen Sie unsere neue Website als Treffpunkt zum Gedankenaustausch, für Ihre Hinweise, Angebote und Vorschläge.
Ihre Fachgebiete umfassen das Friseur- und das Kosmetikhandwerk.
Sie ist Träger des Friseurausbildungszentrums der Friseur- und Kosmetikinnung Dresden. In der Innung Dresden sind Saloninhaber aus der Landeshauptstadt Dresden, dem ehemaligen Landkreis Dresden und Unternehmer aus dem Umland als Gastmitglieder bei uns organisiert.
Welche Vorteile bietet die Mitgliedschaft in der Friseurinnung Dresden?
Die Mitgliedschaft in der Handwerksinnung bietet eine Reihe an finanziellen Vorteilen:
- kostengünstige Regelung bei betriebsärztlicher oder sicherheitstechnischer Betreuung
- Ermäßigung der Prüfungsgebühren
- kostengünstiges Training für Auszubildende
- kostenlose oder -günstige Bereitstellung von Fachliteratur
- kostengünstige Weiterbildungsangebote
- Kostengünstige Vertragsgestaltung mit unterschiedlichen Partnern (z.B. Arbeitssicherheit, GEMA, Telefon usw.)
Die Innung versendet regelmäßig Newsletter an jedes Innungsmitglied. Es enthält neueste Mitteilungen, lokalspezifische Informationen und Angebote rund um das Friseur- und Kosmetikhandwerk.
Meisterausbildung Teil 1 – 4 mit dem Ziel FriseurmeisterIn
ÜLU – Überbetriebliche Lehrunterweisung (je 5 Tage)
- 2. Lj.: FRI1/16 – Klassische Friseurtätigkeiten
- 3. Lj.: FRI2/ 16 – Modische Friseurtätigkeiten
- FRI3/16 – Coloration und Hochstecken
Prüfungsvorbereitung GP1 und GP2
Vermietung von Räumen für Weiterbildungen bzw. Seminare

Innung / Satzung
Der Friseur- und Kosmetikinnung Dresden

Kosmetik
NiSV

Meisterausbildung
Anmeldung Meistervorbereitungskurs

ÜLU
ÜLU – Überbetriebliche Lehrunterweisung (je 5 Tage)
- 2. Lj.: FRI1/16 – Klassische Friseurtätigkeiten
- 3. Lj.: FRI2/ 16 – Modische Friseurtätigkeiten
- FRI3/16 – Coloration und Hochstecken

Gesellenprüfung
Prüfungstermine / -vorbereitung
Jobbörse
Den passenden Arbeitgeber finden.


Sie haben Fragen?
So erreichen Sie uns!

Friseurzentrum der Friseurinnung
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Geschäftsführerin: Beatrice Kade-Günther
Obermeister: Robert Klügel
Jacobsgasse 18
01067 Dresden
Kontakt
Tel.: +49 (0) 351 4900621
Fax: +49 (0) 351/ 49 76 680
E-Mail: info@friseurinnungdresden.de